„Schritt für Schritt klimafreundlicher leben“
An vier Online-Abenden mit einer ansprechenden Mischung aus Theorie und Praxis werden die beiden Referent*innen Caroline Nötzold und Christine Salfer Hintergründe und bewährte Praxis zur schrittweisen Umstellung auf nachhaltigere, klimafreundlichere Lebensstile aufzeigen und besprechen.
Themen und Termine der Online-Reihe, die jeweils Mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr stattfindet, sind:
- 23. März 22: Zero Waste: Plastikfrei und Müllvermeidung
- 6. April 22: Unter Strom – Nachhaltige Handy und Computernutzung
- 5. Oktober 22: Auf Achse – umweltverträglich reisen und mobil sein
- 16. Nov. 22: Prost Malzeit – Ökologisch Essen und Trinken
Ergänzend zur Online-Reihe bieten die zertifizierten BNE-Referent*innen Lea Wiser und Julia Murböck vom 1.–3. Juli 2022 ein Praxisseminar zu den genannten Themen im Berghof Agatharied an.
Kosten für beides zusammen: 210,- Euro (105.- Euro für Ehrenamtliche und Student*innen)
Beides ist auch getrennt buchbar: Online-Reihe: 60,- € und Praxiswochenende 160,-€ incl. Ü+VP (50% Rabatt für Ehrenamtliche und Student*innen)
Anmeldungen bitte digital unter:
www.burgschwaneck.de/jugendbildungsstaette/fortbildungen
oder per Mail an m.berger@kjr-ml.de