26. April 2016
Das ANU-Werkstatt-Treffen 2016, „Bildung für nachhaltige Entwicklung mit geflüchteten Menschen“ findet am 26.04.2016 von 10:00 bis 17:0O Uhr im Ökologischen Bildungszentrum München statt.
Bayern ist bunt und in der gemeinsamen (Umwelt)Bildungsarbeit von geflüchteten und hier ansässigen Menschen liegt ein großes Potenzial zum Zusammenwachsen. Lassen Sie sich am 26.04.2016 auf dem ANU Werkstatt-Treffen dazu verleiten, Utopien für neues Denken und Handeln nachzuspüren, diskutieren Sie über neue Erfahrungen von Heimat, Natur und Zusammenleben und staunen Sie über das, was Volksseele und Gartengruppe zum Kochen bringt. Sie werden den roten Faden durch die Tagung nicht nur in der offenen Nähwerkstatt finden, sondern auch in der Wertediskussion über Wege interkultureller Verständigung. „Yalla BNE!“ Kreativ, auf gleicher Augenhöhe und im gegenseitigen Respekt können wir nachhaltige Entwicklung und Integration fördern und das finden, was Menschen über Sprach- und Ländergrenzen hinweg verbindet
Freuen Sie sich auf einen lebendigen Austausch, spannende Initiativen und inspirierende Menschen!
Ort: Ökologisches Bildungszentrum München
Kosten: € 40,00
Infos und Anmeldung: bayern(at)anu.de, Caroline Nötzold, Tel 089 51996457, www.umweltbildung-bayern.de.
Mitgliederversammlung der ANU Bayern
Die Mitgliederversammlung der ANU Bayern mit Neuwahlen findet am Dienstag, den 26.04.2016 von 17:00-19:00 Uhr im Anschluss an das Werkstatt-Treffen im ÖBZ München statt.