Praxis-Seminar am 7. März 2023
Abfall betrifft alle Menschen auf der Welt, zieht sich durch alle Lebensbereiche und hat durch den hohen Ressourcenverbrauch und das immense Abfallaufkommen globale Auswirkungen sowohl im Hier und Jetzt als auch auf künftige Generationen. Daher ist es wichtig, das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten – sei es hinsichtlich Konsum, Umwelt- und Klimaschutz oder globaler Gerechtigkeit.
Auf lokaler Ebene spielt der Abfall an Schulen eine zentrale Rolle: es gilt, die Abfallmengen zu reduzieren sowie die Abfalltrennung zu verbessern, um die Kreislaufwirtschaft zu stärken.
Die Teilnehmenden erproben Praxismethoden und erhalten Informationen zu strukturellen Maßnahmen zur Abfallvermeidung und -trennung an ihrer Schule. Zudem bekommen sie Einblicke in die konkrete Umsetzung an Münchner Schulen.
Wann: 07.03.2023, 9 bis 16 Uhr, Pädagogischen Institut, Herrnstraße 19, 80539 München
Veranstalter: Pädagogisches Institut, Kommunales Bildungsmanagement, Referat für Bildung und Sport LH München in Kooperation mit Ökoprojekt MobilSpiel e.V.
Infos: Ökoprojekt MobilSpiel e.V., Tel 089 7696025, oekoprojekt@mobilspiel.de
Anmeldung: über das Pädagogische Institut
bildungsprogramm.pi-muenchen.de/50329536-id/