24.-26.4. und vom 15.-16.6.2023
Der zweiteilige Kurs Certified Interpretive Guide (CIG) findet in der Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Babenhausen statt.
Der Kurs ist Teil des internationalen Trainingsprogramms des Europäischen Verbandes für Natur- und Kulturinterpretation (www.interpret-europe.net) und wird von Thorsten Ludwig (Bildungswerk interpretation) geleitet.
Der Kurs richtet sich vor allem an Mitarbeiter*innen von Umweltzentren, Parks oder Museen sowie an selbstständige Guides. Europaweit haben mittlerweile mehr als 1.000 Natur- und Kulturvermittler*innen das Zertifikat erworben.
Das Programm umfasst zahlreiche Praxisübungen und qualifiziert die Teilnehmer*innen zur Vorbereitung und Durchführung von Führungen nach dem Konzept der Natur- und Kulturinterpretation.
Zum Kurs gibt es ein umfangreiches Begleitheft, in dem alle Inhalte erläutert und alle Übungen beschrieben sind, die im Verlauf des Kurses durchgeführt werden. Für die Zertifizierung sind die erfolgreiche Teilnahme an der Theorie- und Praxisprüfung sowie die Ausarbeitung einer Führung im eigenen Umfeld erforderlich.
Die Kosten für beide Kursteile einschließlich Prüfung und Zertifizierung sowie Übernachtung und Verpflegung betragen 600 €. Darin enthalten ist auch eine Testmitgliedschaft bei Interpret Europe für das laufende Jahr. Für die Weiterbildung kann die Bildungsprämie aus dem Bundesprogramm beantragt werden.
Anmeldeschluss ist der 11.3.2023.
Rückfragen und Anmeldungen nimmt Roswitha Lüer unter Tel. (08333) 9206-0 oder roswitha.lueer@jubi-babenhausen.de entgegen.
Weitere Informationen: www.jubi-babenhausen.de