Veranstaltungen lesen

Burg Schwaneck ab 10. März 2023

Die Teilnehmenden erwerben ein Zertifikat der Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog. Die Zusatzqualifikation ist eine offiziell anerkannte Fortbildung für Erzieher*innen und Lehrer*innen in Bayern.

In der Zusatzqualifikation erlernen die Teilnehmer*innen die Methode der philosophischen Gesprächsführung für ihre Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dabei geht es neben praktischen Aspekten der Gesprächsführung auch um Modelle und Werkzeuge, um das eigene Selbstverständnis und das eigene pädagogische Handeln zu reflektieren.

Im Vordergrund stehen Zukunftsfragen und Themen der Nachhaltigkeit, die während der vier Module angesprochen werden. Zwischen den Modulen erproben die Teilnehmer*innen das Gelernte in ihrer eigenen Praxis.

Vier aufeinander aufbauende Module, jeweils Freitag und Samstag von 9–17 Uhr:

1. Modul: Nachhaltigkeit – Wie wollen wir leben? 10./11. März 2023
2. Modul: Ökologie – Wem gehört die Natur? 12./13. Mai 2023
3. Modul: Ökonomie – Wie viel ist genug? 7./8. Juli 2023
4. Modul: Soziales & Kultur – Brauchen wir Regeln? 20./21. Oktober 2023

Kosten
780,- Euro (660,- Euro Teilnahme zzgl. 120,- Euro Verpflegungsgebühr für alle 4 Module); ggf. gegen Zusatzgebühr mit Übernachtung in der Jugendherberge Burg Schwaneck oder in nahen Unterkünften.

Mehr Infos: www.burgschwaneck.de/jugendbildungsstaette/ fortbildungsprogramm/

Anmeldung: Tel. 089 74414036, bildungszentrum(at)burgschwaneck.de
Veranstaltungsnummer-Nummer: 23121