Klimaneutrale Schulen
Um bis 2045 die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, braucht es immense Veränderungen – auch bei Schulen. Nicht nur wegen des Bildungsauftrags; auch Ressourcenverbrauch und CO2-Fußabdruck spielt in Sachen Klimaneutralität eine große Rolle.
Alleine gelingt der Wandel nicht! Kooperationen mit außerschulischen Bildungspartner*innen wie den ANU-Mitgliedern sind entscheidend, um einen gesamtgesellschaftlichen Wandel anzustoßen.
Hier lesen:
www.umweltbildung.de/oekopaednews.html