Projekt Umwelt-Einstein, ab Janaur 2023
Hast Du Lust, uns im Rahmen Deines Praktikums zu unterstützen? Der „Umwelt-Einstein“ ist ein Schüler-Online-Quiz mit Fragen rund um Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit für Schülerinnen*innen.
Der „Umwelt-Einstein“ ist ein Schüler-Online-Quiz mit Fragen rund um Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit für Schülerinnen*innen der 7. - 9. Jahrgangsstufe. 2022 nahmen weit über 120 bayerische Schulen mit fast 2200 Schülerinnen und Schülern an diesem Nachhaltigkeits-Wettbewerb teil. Die 60 besten wurden bei einer feierlichen Siegerehrung ausgezeichnet. Der Wettbewerb hat das Ziel, Jugendliche für Klima- und Umweltschutz zu begeistern und sie für einen nachhaltigen Lebensstil zu gewinnen. Die kostenlose Teilnahme, der Wettbewerbscharakter, die Multiple-Choice-Fragen und die attraktiven Preise zeigten in den vergangenen Jahren eine gute Resonanz bei den Schüler*innen und deren Familien, sowie bei den Lehrer*innen.
Deine Aufgabenbereiche umfassen u.a.:
- Kennenlernen der Arbeitsbereiche der Umwelt-Akademie e.V.
- Einpflegen der Fragen/Antworten/Gute-Taten-Tipps in eine Quiz-Engine
- Planung der Umsetzungsphase des Quiz vom 12.06.23-16.06.23
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit in Form von Blogbeiträgen, Posts, Websitepflege und in sozialen Medien
- allgemeine Bürotätigkeiten wie E-Mail-Korrespondenz, Recherchen, Ablage, Dokumentation
- Assistenz und Mithilfe bei der Entwicklung von 60 neuen Quizfragen/-antworten für den Umwelt-Einstein 2023, sowie dazu passendenden Handlungsoptionen (Gute-Taten-Tipps)
- Assistenz und Mithilfe bei der Entwicklung des Online-Boards des Quiz, Testung des Quiz und der technischen Umgebung
- Recherche von nachhaltigen Preisen für den Umwelt-Einstein 2023
- weitere fachliche Aufgaben je nach Kenntnissen und Interessen
Anforderungen:
- Wir nehmen vorzugsweise Abiturienten*innen mit einer guten Rechtschreibung, die ein großes Interesse an Umweltthemen mitbringen und sich nicht davor scheuen mit Word, Excel und anderen Computerprogrammen zu arbeiten.
- Sehr gerne stellen wir auch Studierende während eines Pflichtpraktikums im Rahmen eines Hochschulstudiums ein. Schwerpunkte sind der Bereich Lehramt, Pädagogik, Naturwissenschaften und Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Praktikumsbeginn: ab 8. Januar 2023
Dauer der Anstellung: 2-4 Monate oder länger
Wochenstunden: in der Regel 25 Stunden pro Woche
Vergütung: 250 Euro im Monat
Kontakt: Mark-Arne Fuhl, Projektleiter Umwelt-Einstein-Wettbewerb
eMail: mark-arne.fuhl@die-umwelt-akademie.de
Die Umwelt-Akademie e.V.
Corneliusstraße 10
80469 München
Deutschland
Tel.+49(0)89-360 386 85