Wie passen kulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung zusammen? Wie können wir Bildungsangebote schaffen, die sich den drängenden Fragen rund um Zukunft angemessen widmen? Die dritte Ausgabe der „KiKS BLENDE“ nimmt sich unter dem Titel „Kulturelle Bildung trifft Nachhaltige…

mehr

Mit dem sogenannten „Herrenberg-Urteil“ vom 28. Juni 2022 (B 12 R 3/20 R) hat das

Bundessozialgericht (BSG) grundlegende Kriterien definiert, die für die Abgrenzung zwischen selbständiger Tätigkeit und abhängiger Beschäftigung bei als Honorarkräfte beschäfigten Lehrkräften an Musik- und…

mehr

Mit dem Wertereisekoffer der Landeszentrale können Sie sich gemeinsam mit Kindern auf Wertereise begeben. Es handelt sich dabei um einen Koffer, der von mehreren Lehrkräften bzw. Mitarbeitenden je für einzelne Einheiten genutzt werden kann.

Als Handlungsrahmen für die Wertebildung wurde das Bild…

mehr

Johanna Haunstetter von der Fach- und Koordinierungsstelle BNE lädt im Januar und Februar zu zwei BNE-Impulsveranstaltungen ein (nur Online-Teilnahme).

mehr

Auch in diesem Jahr schreibt die Hans Sauer Stiftung wieder den Hans Sauer Preis aus und wieder beschäftigen wir uns mit gesellschaftlichem Wandel: Diesmal fragen wir, wie Bildungsprozesse zu einer sozial-ökologischen Transformation beitragen können. Mit der Preisausschreibung „Transformative…

mehr

Veranstaltungen

Zwischen Neutralität und Wertebindung: Politische Bildung in der Schule

Fortbildung: Nachhaltig Wirtschaften! Was brauchen wir zum guten Leben?

Weiterbildung Natur- und Waldpädagogik für den Elementarbereich

Bildung für nachhaltige Entwicklung: digital und emotional!

Weiterbildung „Kinder gestalten die Zukunft“ BNE: Kindertageseinrichtungen als Lernorte für eine zukunftsfähige Entwicklung

Stellenanzeigen

Aktuell gibt es keine Beiträge.