Stellenanzeige

Vollzeit (TV-L E12), Evangelisch-Lutherische Kirche, München

Klimaschutzmanager*in (Schwerpunkt Klimaschutz an Gebäuden und in der kirchlichen Verwaltung)

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern sucht zum 01.12.2023 und zeitlich befristet bis zum 30.11.2025 eine*n Klimaschutzmanager*in mit dem Schwerpunkt Klimaschutz an Gebäuden und in der kirchlichen Verwaltung. Mit dem im März 2019 verabschiedeten „Integrierten Klimaschutzkonzept der ELKB“ will die Evangelische Kirche in Bayern einen deutlichen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele des Pariser Abkommens leisten.

Die Umsetzung wird seit 1.12.2020 durch zwei Klimaschutzmanager*innen unterstützt, die durch die Nationale Klimaschutzinitiative der Bundesregierung gefördert werden.
Als Klimaschutzmanager*in tragen Sie dafür Sorge, dass Klimaschutz in kirchliche Verwaltungsabläufe integriert, Verwaltungsroutinen zur Erfassung und Bewertung klimarelevanter Daten entwickelt und implementiert und Verwaltungsmitarbeitende (insbesondere der kirchlichen Liegenschaftsverwaltungen) zu klimagerechten Entscheidungen befähigt werden.

Sie beraten Mitarbeitende der kirchlichen Liegenschaftsverwaltung und Kirchengemeinden und Einrichtungen, wie Gebäude klimaneutral saniert werden können. Zusammen mit dem Landeskirchlichen Beauftragten für Umwelt- und Klimaverantwortung, der Fachstelle Koordination Umweltmanagement sowie der/dem Klimaschutzmanager*in „Klimaschutz in Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen“ sorgen Sie für die Kommunikation des Integrierten Klimaschutzkonzepts in alle Regionen der ELKB und in die Öffentlichkeit.

Mehr Infos unter: https://umwelt-evangelisch.de/