ANU-Bayern-Rundbrief 01/22
NEU: Die März-Ausgabe
Die neue Ausgabe des Rundbrifes beschäftigt sich mit dem Schwerpunkt „30 Jahre ANU Bayern e.V.“ [mehr]
Broschüre: Gewässer entdecken – spannende Ideen
für Unterricht und Umweltbildung
Welche Tiere und Pflanzen sind im Teich vor meiner Haustüre und wie geht es ihnen? Wer sind die Klimaverlierer und wer die Gewinner? Und woher kommt eigentlich das Mikroplastik in den Gewässern? Diese brandaktuellen Themen behandelt die neue Handreichung „Gewässer entdecken“, die von Lehrkräften für Lehrkräfte entwickelt wurde. [mehr]
Die neuen ökopädNEWS im August 2021
Sport für nachhaltige Entwicklung
In der aktuellen Ausgabe dreht sich alles um BNE im Bereich Sport. [mehr]
Bitte an Umfrage teilnehmen!
Es geht ums Naturschutzkommunikationsprojekt
Ein Bestandteil unseres EU-geförderten Naturschutzkommunikationsprojekts LIFE living Natura 2000, bei dem die ANU in einer Projektbegleitenden Arbeitsgruppe mitwirkt, ist eine externe Evaluierung der Projektergebnisse. [mehr]
ANU Bundesverband:
ÖkopädNEWS Juni 2021
Thema in den neuen ÖkopädNEWS: Drei Dürrejahre in Folge haben deutlich gemacht, dass uneingeschränkte Wasserverfügbarkeit keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Angebote wie das Projekt "Wasserbildung im Gepäck" des Vereins a tip: tap e.V., welches in dieser Ausgabe vorgestellt wird, tragen dazu bei, ein Bewusstsein für die Problematik und eine Motivation zur Veränderung zu schaffen. [mehr]