Aktuelles

Bayerns neuer Podcast über Natura 2000

"Wilde Winkel": Genussvolles Kopfkinoi

Ab dem 1. April lassen sich Bayerns wertvollste Naturschätze genüsslich per Podcast erleben. „Wilde Winkel. Bayerns Natur-Podcast“ nimmt die Hörerinnen und Hörer mit in urtümliche Wälder, auf glitzernde Flüsse und in das Gesumm auf duftenden Blumenwiesen. [mehr]

Für ein zukunftsfähiges Bayern:

Wahlprüfsteine der ANU Bayern e.V.

Unsere Forderungen zur Landtagswahl in Bayern 2023 [mehr]

Dateien:

BNE-Kompetenzzentrum: neues Erklärvideo

Was ist eine BNE-Bildungslandschaft?

Neues Erklärvideo jetzt abrufbar. [mehr]

NEU: ANU Rundbrief 01/2022

Jetzt die März-Ausgabe lesen!

Die neue Ausgabe des Rundbriefes beschäftigt sich mit dem Schwerpunkt „30 Jahre ANU Bayern e.V.“ [mehr]

Die lernende Stadt

Neu: ÖkopädNEWS im Februar 2022

Kennt ihr eine „Lernende Stadt“ in Deutschland oder weltweit? In Deutschland sind es (bisher) drei, darunter ein Nordlicht... [mehr]

Blättern

Eintrag 26 bis 30 von 75

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

„Schule fürs Leben“

Für Lehrer*innen: Hier klicken für Angebote für Projekttage und -wochen unserer Mitglieder!

Geflüchtete

Umweltbildung mit Gefllüchteten bundesweit
Die Website  www.umweltbildung-mit-fluechtlingen.de mit bundesweiten Praxisbeispielen und vielen Infos.
Kontakt: Annette Dieckmann
, ANU Bundesverband,  dieckmann(at)anu.de