Jahreshauptversammlung ANU Bayern e.V. im Oktober 2022
Informationen zur vergangenen Veranstaltung als PDF
Am 25.10.2022 fand in Nürnberg die Jahreshauptversammlung der ANU Bayern e.V. statt. Unten finden Sie das Protokoll und dazu eine Präsentation, die unsere Aktivitäten und Kooperationen aufzeigt. [mehr]
Ausstellungsverleih
Unsichtbares sichtbar machen
Was bedeuten die Folgen der Klimakrise für das alltägliche Leben von Menschen weltweit? Eine Antwort darauf gibt die Ausstellung „Unsichtbares sichtbar machen“, die ab sofort kostenlos ausgeliehen werden kann. [mehr]
ÖkopaedNews Nr. 319
Thema: Klimapsychologie und Klimabildung
Welche Potentiale haben Naturerfahrungen für die BNE? [mehr]
Ergebnisse der Umfrage der ANU Bayern
Projektwoche „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“
Die ANU Bayern e.V. führte im Sommer 2022 eine Umfrage unter ihren Mitgliedern zur neu eingeführten Projektwoche in allen bayerischen Schulen durch. [mehr]
Digitaler Stammtisch für BNE-Aktive
Jürgen Forkel-Schubert lädt zum digitalen BNE-Stammtisch ein: Das Thema lautet diesmal "Die Politik antreiben – durch BNE-Bündnisse auf Landesebene". Mit breiten Bündnissen auf Landesebene kann mehr Druck erzeugt werden, um gemeinsame Ziele im Bereich BNE zu erreichen. Vorgestellt werden Beispiele aus drei Bundesländern. [mehr]