Aktuelles

„Kleine Schritte im Großen“

Broschüre stellt innovatives Klimaschutz-Bildungsmaterial vor

Im Projekt „Kleine Schritte im Großen – Klimaschutz Esslingen Ost“ sind in den vergangenen zwei Jahren innovative Bildungsmaterialien für mehr Klimaschutz im Alltag entstanden. finep, das forum für internationale entwicklung + planung, hat für die Entwicklung der Materialen mit lokalen Initiativen, Kirchen und Schulen zusammengearbeitet. [mehr]

13. Kurs „Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Weiterbildung 2022/23

Im April 2022 beginnt der 13. Kurs unserer erfoklgreichen Weiterbildung. Jetzt informieren und anmelden! [mehr]

Handbuch zu EU-Finanzierungsmöglichkeiten

Mit Weiterbildungen und Tagesseminaren

Ein Handbuch zu den EU-Finanzierungsmöglichkeiten der nächsten sieben Jahre. Entwickelt wurde es zusammen mit einem Konsortium aus sieben europäischen Bildungsträgern innerhalb des EU-geförderten Projektes EU-Learning entwickelt. Die wichtigsten EU-Fördermittel werden dargestellt, der Prozess der Projektentwicklung wird erläutert und 50 konkrete Fördermittel werden vorgestellt. [mehr]

ANU Bundesverband:

ÖkopädNEWs Oktober

Manche von euch haben vielleicht schon von FARN gehört, der "Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz", die wichtige Bildungsarbeit gegen Rechts im Umweltbereich macht. Um dieses Thema geht es in der aktuellen ÖPN-Ausgabe. [mehr]

Neuwahlen bei der Bundes-ANU

ANU-Mitgliederversammlung hat Vorstand neu gewählt

Die Mitgliederversammlung hat bei Vorstandswahlen am 13.8.2021 in Frankfurt/Main den bisherigen Vorstand bestätigt. Im geschäftsführenden Vorstand sind Annette Dieckmann als Vorsitzende, Birgitt Fitschen als ihre Stellvertreterin und Larissa Donges als Schriftführerin auch zukünftig für die Aktivitäten der ANU verantwortlich. [mehr]

Blättern

Eintrag 31 bis 35 von 75

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >