Die neuen ÖkopaedNews vom Juni 2022
Klimaneutrale Schulen
Um bis 2045 die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, braucht es immense Veränderungen – auch bei Schulen. Nicht nur wegen des Bildungsauftrags; auch Ressourcenverbrauch und CO2-Fußabdruck spielt in Sachen Klimaneutralität eine große Rolle. [mehr]
Projektwoche Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben
Erfahrungen und Presseberichte teilen
Für den Erfahrunsaustausch mit dem Kultusministerium und für Vorschläge zur organisatorischen bzw. finanziellen Weiterentwicklung möchten wir Euch ANU-Mitglieder herzlich um eine kurze Rückmeldung über Eure eigenen Erfahrungen dazu, den kooperierenden Schulen bzw. Kooperationspartnern bitten. [mehr]
Bayerns neuer Podcast über Natura 2000
"Wilde Winkel": Genussvolles Kopfkinoi
Ab dem 1. April lassen sich Bayerns wertvollste Naturschätze genüsslich per Podcast erleben. „Wilde Winkel. Bayerns Natur-Podcast“ nimmt die Hörerinnen und Hörer mit in urtümliche Wälder, auf glitzernde Flüsse und in das Gesumm auf duftenden Blumenwiesen. [mehr]
Für ein zukunftsfähiges Bayern:
Wahlprüfsteine der ANU Bayern e.V.
Unsere Forderungen zur Landtagswahl in Bayern 2023 [mehr]
Dateien:
BNE-Kompetenzzentrum: neues Erklärvideo
Was ist eine BNE-Bildungslandschaft?
Neues Erklärvideo jetzt abrufbar. [mehr]