Aktuelles

Ergebnisse der Umfrage der ANU Bayern

Projektwoche „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“

Die ANU Bayern e.V. führte im Sommer 2022 eine Umfrage unter ihren Mitgliedern zur neu eingeführten Projektwoche in allen bayerischen Schulen durch. [mehr]

Digitaler Stammtisch für BNE-Aktive

Jürgen Forkel-Schubert lädt zum digitalen BNE-Stammtisch ein: Das Thema lautet diesmal "Die Politik antreiben – durch BNE-Bündnisse auf Landesebene". Mit breiten Bündnissen auf Landesebene kann mehr Druck erzeugt werden, um gemeinsame Ziele im Bereich BNE zu erreichen. Vorgestellt werden Beispiele aus drei Bundesländern. [mehr]

Rundbrief der ANU mit dem Schwerpunkt Digitalisierung

Mit den neuen Förderrichtlinien!

Der Rundbrief der ANU mit dem Schwerpunkt Digitalisierung ist bereit zum Download. Außerdem: Alles Wichtige zu den neuen Förderrichtlinien! [mehr]

Neuer Info-Flyer der ANU Bayern

Hier downloaden!

Die ANU Bayern hat einen neuen Flyer entwickelt, um die Mitgliedschaft zu bewerben. [mehr]

Dateien:

Neu: Pakt für BNE

Führende Organisationen der Zivilgesellschaft gründen Pakt für BNE in Bayern

Die dringend notwendige Transformation hin zu einer ökonomisch, gesellschaftlich und ökologisch nachhaltigen Entwicklung des Planeten Erde erfordert auch einen Paradigmenwechsel im Bildungssektor. [mehr]

Blättern

Eintrag 16 bis 20 von 75

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >