Klimabildungs-Tagung: Gemeinsam aktiv für den Klimaschutz - Neue Methoden der Klimabildung
Der Klimawandel ist in aller Munde, die Auswirkungen überall auf der Erde spürbar. Bei einer Klimabildungs-Tagung am 27./28.11 im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck gaben namhafte Referenten/innen neue Impulse und in Workshops tauschten Teilnehmer/innen Erfahrungen und Ideen aus. [mehr]
KunstWerkZukunft präsentiert sich auf Nachhaltigkeitstagung
Die Projekte der MitmachAktion KunstWerkZukunft stießen auf der Tagung „Nachhaltigkeit first!?“ von RENN.süd in Augsburg auf lebhaftes Interesse. [mehr]
Huber und Umweltreferentin Stephanie Jacobs bei KunstWerkZukunft
Zur Eröffnung der Bayerischen Klimawoche am 8. September 2018 erfreuten sich der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Marcel Huber, und die Umwelt- und Gesundheitsreferentin der LH München, Stephanie Jacobs, an der Kunstaktion für ein gutes Stradtklima. [mehr]
JUGEND AUF DEM GIPFEL 2018
Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Berggebiete im Mittelpunkt der 4. Auflage des Jugendevents
Die vierte Auflage des Projekts Jugend auf dem Gipfel - Youth at the Top brachte am 12. und 13. Juli 2018 mehr als 450 Jugendliche in 43 Destinationen der Alpen und der Karpaten zusammen. [mehr]
Kooperationen, Vernetzung und die Vorbereitung der ANU Bayern e.V. Vorstandswahl im Herbst
Vernetzung, Kooperation und konkrete Wege in zukunftsfähige Entwicklung waren Schwerpunkte der Tagung „Städte und Gemeinden im Wandel. [mehr]