Wie entwickeln wir, in Zeiten globaler Herausforderungen und Krisen, Resilienz als innere Widerstands- und Verwandlungskraft? Was kann Lebendigkeit, Gesundheit, Kreativität, Glück und Motivation zum Handeln fördern? Wie können wir lösungs- und zukunftsorientiert mit belastenden Gefühlen, Dilemmata und Zukunftsängsten umgehen?
In dieser Fortbildung erkunden wir, wie die Resilienz von Kindern und Jugendlichen gefördert werden kann durch Praxiserfahrungen mit Natur, Kunst und Bewegung sowie Philosophieren im Sinne einer beziehungsorientierten Gesprächskultur. Wir begeben uns auf Spurensuche nach förderlichen Faktoren für ein erfülltes Leben mit Sinn, Genuss, Verantwortung und solidarischem Handeln, damit eine nachhaltige, zukunftsfähige Gesellschaft wachsen kann.
Anmeldung und mehr Infos: www.naturerlebniszentrum.org/naturerlebniszentrum/fortbildungen