Mit der Reihe "In Gesellschaft" bietet das ZFM Gelegenheit zum Austausch mit namhaften Persönlichkeiten, diskutiert mit ihnen in Gesellschaft einer interessierten Öffentlichkeit und bringt nicht zuletzt das wissenschaftliche Interesse des ZFM zum Ausdruck: einen an Flucht und Migration orientierten, analytischen Blick in die Gesellschaft zu werfen.
Im Sommersemester 2024 widmet sich die ZFM-Gesprächsreihe dem Thema „Bedrohungen von Rechten". Der Titel spielt mit der Doppeldeutigkeit, dass sowohl Rechtsextremismus und Rechtspopulismus eine Bedrohung der demokratischen Strukuren mit sich bringen, als auch die Rechte von Menschen bedroht, die zum Ziel von Angriffen und Diskriminierungen werden.
Bei diesjährigen Wahlen ist mit Zugewinnen rechter Parteien zu rechnen, Kräfteverhältnisse werden sich ändern. Das Augenmerk der Gesprächsreihe soll sich aber auch darauf richten, wie weitreichend die Folgen für Betroffene sind. Vier Beiträge befassen sich mit Strategien rechter Gruppen und deren gesellschaftlicher Auswirkungen.
Anmeldung per E-Mail an zfm-sekretariat@ku.de
Mehr Infos hier: www.ku.de/forschung/forschungsinfrastruktur/forschende-institutionen/zentrum-flucht-und-migration/veranstaltungen/reihe-in-gesellschaft