Städteübergreifendes Trainers Training BNE zum Thema „Klimabildung in der BNE“

Das Trainers Training BNE hat zum Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung in all ihren Facetten darzustellen. Wir wollen Möglichkeiten zur Weiterbildung schaffen und den Raum für praktischen Erfahrungsaustausch öffnen.

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene werden in Zukunft am stärksten vom Klimawandel betroffen sein. Daher fordern sie nicht nur, dass Politik und Wirtschaft konsequent handeln. Sie haben als verantwortliche Akteur:innen von morgen auch ein Anrecht auf eine zeitgemäße Bildung – auf frühzeitige Förderung und Unterstützung, sowohl klimabedingte Risiken zu erkennen als auch Maßnahmen eines nachhaltigen Klimaschutzes und einer nachhaltigen Klimaanpassung zu entwickeln.

Bildungseinrichtungen stehen in der Verantwortung, das Themenspektrum der Klimabildung offensiver in ihr Angebot zu integrieren und dadurch eine Sensibilisierung der Lernenden hinsichtlich der Herausforderungen des Klimawandels zu errei-chen. Das Trainers Training BNE bietet Raum zum Austausch, zur Vernetzung und gegenseitigen Schulung und Inspiration für Akteur:innen von BNE.

Gezeigt werden Ansätze, wie wir Klimabildung in der Bildungspraxis stärken können – in einem Einführungsvortrag, einem Empathy Circle, einer Klimagallery mit zahlreichen Projektpräsentationen, verschiedenen Workshops zu Auswahl sowie einladenden interaktiven Stationen.

Das Programm: https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/veranstaltungen/dokumente/2022/Trainers_Training_BNE_Okt_2024.pdf

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erwünscht bis 13.10.2024 unter umweltbildungstadt.erlangende. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Wir freuen uns auf Euch!