Die Lehrkräfte erhalten fachlichen Input rund um das Thema BNE (z. B. SDGs, Referenzrahmen für BNE und Whole School Approach), reflektieren ihre eigene Haltung zur BNE und entwickeln daraus neue Ideen und Beispiele für die Umsetzung im Unterricht bzw. an der Schule (wie im Rahmen von Projekten). Zudem tauschen sich die Teilnehmenden über ihre Erfahrungswerte aus und bringen eigenes Fachwissen ein. Die Arbeit findet teilweise in Kleingruppen statt.
Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bayern e. V. (ANU).
Zielgruppe(n): Lehrkräfte allgemein Eigenbeitrag für - staatliche bayerische Teilnehmer: 0,0 € - sonstige Teilnehmer: 143,0 €
Anmeldeschluss: 11.9.2024 Anmeldung: https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=360929