Eine schlechte Nachricht nach der anderen, Krisen allerorts – wer fühlt da nicht Frust, Angst, Sorge um sich und die Welt? Kinder und Jugendliche sind nicht alle gleich aber gleichermaßen betroffen. Wie können wir in der Kinder- und Jugendarbeit Raum und Begleitung für Gefühle schaffen? Wie können Kinder und Jugendliche ihre Bedürfnisse ausdrücken und wo können sie sie einbringen? Wie können Ideen entstehen, die Mut machen und Lust auf Zukunft wecken?
Auf dem Fachtag wollen wir hinschauen: Wie geht’s Kindern und Jugendlichen angesichts vielfältiger Krisen? Wie gehen wir persönlich damit um? Welche Möglichkeiten gibt es für die Beteiligung junger Menschen? Und wir wollen praktische Methoden kennenlernen und erproben, um mit Kindern und Jugendlichen zuversichtlich und gemeinschaftlich ins Handeln zu kommen.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit und Jugendverbänden, Multiplikator*innen aus Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globalem Lernen Kosten: 40,- Euro inkl. Mittagsimbiss Anmeldung: nachhaltigkeit@kjr-m.de
Weitere Infos: www.oekoprojekt-muenchen.de/qualifizierung/bne-fachtag-was-brauchst-du-wirklich