Die Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Strukturen von Bildungseinrichtungen, insbesondere von Schulen, ist ein zentrales Ziel des Weltaktionsprogramms der Vereinten Nationen, des Nationalen Aktionsplan zur BNE in Deutschland und von BNE-Strategien der Länder. In der Planung und Umsetzung ganzheitlicher, nachhaltiger Schul-entwicklungsprozesse, dem Whole-School-Approach, arbeiten Schulen häufig mit externen Partnern zusammen, die langjährige Erfahrungen in schulischen BNE-Angeboten und der BNE-Beratung haben.
In Kooperation mit der ANU Bayern, dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV), Schule im Aufbruch und RENN.süd bietet die Ökologische Akademie e.V. am 27. Juni 2023 in der VHS Ingolstadt eine eintägige Fortbildung zu Konzeption, Begleitung und Beratung zum Whole-School-Approach an. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz fördert die Bildungsmaßnahme. Angesprochen sind Schulleiter*innen und Lehrkräfte, Umweltpädagog*innen, BNE-Referent*innen und Schulentwicklungsberater*innen.
Kontakt: infooeko-akademiede
Mehr Infos: www.oeko-akademie.de