Start 2026: Bildung für nachhaltige Entwicklung als Beitrag zum Wandel in eine zukunftsfähige Gesellschaft ist eine Querschnittsaufgabe, die ein breites Kompetenzprofil erfordert: vernetztes Denken, globale Perspektiven, Methodenvielfalt, Medienkompetenz, Projektorientierung, zielgruppen- und milieuspezifische Ansprache.
Dazu arbeiten wir mit erfahrenen Referent:innen aus pädagogischer Praxis und Wissenschaft und bieten handlungsorientierte Zugänge. Zielgruppe: Mitarbeiter*innen von Bildungseinrichtungen, Multiplikator*innen, Ehrenamtliche in Vereinen, Verbänden und Initiativen Anmeldung für den digitalen Infoabend am 28.01.2026, 17–20 Uhr: a.schlehufer@kjr-ml.de Kontakt und Infos: Steffi Kreuzinger, Ökoprojekt MobilSpiel e.V., Tel. 089 7696025, steffi.kreuzinger@oekoprojekt-muenchen.de www.oekoprojekt-muenchen.de/qualifizierung/weiterbildung-umweltbildung-bne