Online-Fachtag: Künstliche Intelligenz in BNE und Globalem Lernen – Chancen, Herausforderungen und kritische Perspektiven

Mit KI haben wir im formalen wie auch non-formalen Bildungsbereich einen „neuen Bildungspartner im Raum“, der entscheidende Fragen für die Gestaltung von transformativer Bildung aufwirft. Im Rahmen eines Fachtages wollen wir uns aufkommenden Fragestellungen kritisch-konstruktiv nähern.

Wie beeinflusst KI qualitativ hochwertige Bildung, wie verändert sie Lernen? Welche Auswirkungen hat KI auf Mensch und Umwelt angesichts des enormen Energie- und Ressourcenverbrauchs? Was bedeutet KI für BNE und Globales Lernen, bei denen u.a. Ergebnisoffenheit, diskursive Lern- und Aushandlungsprozesse sowie Partizipation im Fokus stehen? Welche pädagogischen, didaktischen und persönlichen Anforderungen stellen Einsatz und Nutzung von KI an Lehrkräfte und Bildungsakteur*innen?

Zielgruppe: Multiplikator*innen, Lehrkräfte, Studierende, Interessierte aus NGO
Die Teilnahme ist gratis. Anmeldungen bitte bis 25.06.2025 an zgl@uni-bayreuth.de
Kontakt und Information: Raphael Thalhammer, Nord Süd Forum München e.V., 089 85637523, r.thalhammer@nordsuedforum.de