Weiterbildung Natur- und Waldpädagogik für den Elementarbereich

Für alle, die mit den Jüngsten draußen unterwegs sind: Wir bieten in unserem Basiskurs Wald- und Naturpädagogik aus der Praxis - für die Praxis. 4 Wochenenden – Februar bis Oktober 2025: Kompakt und praxisnah aus unserer eigenen Erfahrung vermitteln wir genau das, was frau/man für die Arbeit in der Natur mit den Kleinsten bis zum Ende des Grundschulalters wirklich nutzen und sofort umsetzen kann.

Rund ums Jahr, zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter, in Wiesen und Wäldern, am Bach, Tümpel und auf den Feldern

  •     Wald- und Naturwissen – theoretisch und praktisch – mit den Schwerpunkten Wald, Wasser, Wiese
  •     Umsetzungsmöglichkeiten und Methoden in der Praxis: Spiele, Erkundungsangebote, Forschen, Projektarbeit, Gestalten, Werken, Philosophieren, Singen u.v.m.
  •     Erarbeiten von Umsetzungsideen für die eigene Praxis
  •     In der Ruhe liegt die Kraft – Übungen für die eigene Regeneration, Kommunikation und Ressourcenschöpfung
  •     Raum für Fragen und Unterstützung für den konkreten Praxisalltag und die Umsetzung der Projekte in der eigenen Einrichtung

Wir vermitteln sehr praktisch die pädagogischen, methodischen und rechtlichen Grundlagen, um mit den Kindern (und auch Jugendlichen) auf Dauer draußen in der Natur unterwegs sein zu können. Dazu gehören auch Hospitationen in Waldkindergärten und Projektarbeiten der Teilnehmer:innen. Zum Abschluss wird ein Zertifikat überreicht. Die Anmeldung ist bis zum 21.1.2025 möglich.

Info und Anmeldung hier: https://www.jugendbildungsstaette-windberg.de/erwachsene/57-waldpaedagogik-2025