Fördermöglichkeiten

Für Schulen: Zukunft mitgemacht

„Zukunft mitgemacht“ ist eine gemeinsame Initiative von Rossmann, Procter & Gamble und dem Deutschen Kinderhilfswerk. Diese drei Partner setzen regelmäßig Aktionsprogramme im schulischen Bereich auf, die sich ganz praktisch um Themen wie Bildung, Nachhaltigkeit oder die Gestaltung von Lernräumen drehen.

Die Initiative „Zukunft mitgemacht“ hat zwei Bausteine:

1. Die GemüseAckerdemie – praktische Umwelt- und Ernährungsbildung
und
2. Makerspaces – digitale und handwerkliche Bildung

Dabei kooperieren sie mit Organisationen wie Acker e. V., BildungsCent e. V. und make@school, die die jeweiligen Programmbausteine entwickelt haben und pädagogisch begleiten.

Die Inhalte sind also vorgegeben, didaktisch aufbereitet und praxiserprobt – Schulen bewerben sich nicht mit einem eigenen Projekt, sondern um die Teilnahme an einem konkreten Bildungsangebot. Das macht die Teilnahme besonders attraktiv für Lehrkräfte, die spannende Themen umsetzen möchten, ohne selbst ein komplettes Projektkonzept erarbeiten zu müssen.

Weitere Infos: https://zukunftmitgemacht.de/