Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Wertereisekoffer – Materialien zur Wertebildung mit Kindern

Copyright: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Mit dem Wertereisekoffer der Landeszentrale können Sie sich gemeinsam mit Kindern auf Wertereise begeben. Es handelt sich dabei um einen Koffer, der von mehreren Lehrkräften bzw. Mitarbeitenden je für einzelne Einheiten genutzt werden kann.

Als Handlungsrahmen für die Wertebildung wurde das Bild einer Entdeckungsreise durch das Land der Werte gewählt. Der Koffer, die Landkarte und der Reisepass mit Stempelset sind das Reisegepäck der Kinder, mit dem sie sich auf Wertereise begeben. Begleitet werden sie von drei Tieren mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften: einer Schildkröte, einem Chamäleon und einem Eichhörnchen.

Zu jedem erforschten Wert halten die Kinder ihre je eigenen Erkenntnisse und Definitionen in ihrem Reisepass fest. Es werden bewusst keine Definitionen für die einzelnen Werte vorgegeben. Vielmehr steht der Dialog über unterschiedliche Wertvorstellungen – im Rahmen der Verfassung – im Mittelpunkt. Ins Gespräch kommen, Differenzen und Widersprüche aushalten, aber auch Verbindendes entdecken: darum geht es den Methoden und Materialien des Koffers, der zusammen mit der Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog der gfi gGmbH www.philosophische-bildung.de erarbeitet und getestet wurde.

Weitere Infos hier: https://www.blz.bayern.de/wertereisekoffer--materialien-zur-wertebildung-mit-kindern_p_390.html