Umweltschulen in Europa
Auf dem Fachtag der Fachgruppe erklärte Frau Feldmann die Grundzüge für die Auszeichnung der Umweltschulen in Europa. Diese Auszeichnung ist eine weltweite Auszeichnung. Insgesamt 64 Länder nehmen an dem Programm teil. In jedem Land gibt es eine Landeskoordination. Innerhalb Deutschlands hat für Bayern der Landesbund für Vogelschutz diese Aufgabe übernommen. Im weiteren wurden vier Umweltschulen vorgestellt. Diese zeigten deutlich, dass es durchaus möglich ist, durch für ihre Schule geeignete Maßnahmen eine Implementierung von BNE im schulischen Bereich zu ermöglichen. Dies gilt für allgemein- und berufsbildende Schulen gleichermaßen, wobei festzustellen ist, dass dies in kleineren Schulen leichter gelingen kann
Protokoll des Fachtages der ANU Fachgruppe „Schule & Nachhaltigkeit“ in der Umweltstation Kindermuseum Nürnberg am 11.04.2018:
![]() |
703 K |
Präsentation von Bettina Kaisinger aus der Mittelschule Würzburg-Heuchelhof:
![]() |
1.0 M |
Präsentation von Cornelia Euringer-Klose aus der Umweltschule FOS & BOS Neuburg a.d. Donau:
![]() |
Praesentation_Arge_Natur-und_Umweltbildung_Nuernberg_11-04-2018.pdf |
3.1 M |