Annette Beyer, Museum im Koffer e.V./ Umweltstation Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg, und Cordula Jeschor, Institut für Pädagogik und Schulpsychologie/ Umweltstation Nürnberg leiten die ANU-Fachgruppe Schule und Nachhaltigkeit. Gegründet wurde die Fachgruppe im Rahmen des ANU-Aktionsplans für Bayern zur UN-Dekade BNE 2005 mit dem Ziel, durch gute Vernetzung und kollegialen Austausch zwischen schulischen und außerschulischen Akteuren sowie durch Konzepte, Fortbildungen und Materialien Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Querschnittsthema in Unterricht und Schulpraxis zu verankern und dauerhafte Kooperationen zwischen Schule und Umweltbildungsakteuren anzuregen. Sie führt ihre Arbeit im Rahmen des Weltaktionsprogramms BNE und der Agenda 2030 mit ihren Nachhaltigkeitsentwicklungszielen (SDGs) fort.
steht noch nicht fest
Kontakt:
Annette Beyer
Museum im Koffer e.V., Umweltstation Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg
Tel. 0911/60004-0 annette.beyer(at)museum-im-koffer.de
Cordula Jeschor
Umweltstation Nürnberg, Institut für Pädagogik und Schulpsychologie
Tel 0911/231-9059 cordula.jeschor(at)stadt.nuernberg.de
Protokoll des Fachtages der ANU Fachgruppe „Schule & Nachhaltigkeit“ zusammen mit dem Orgateam von „Fridays for Future“, Nürnberg am 23.05.2019
190523_Protokoll der ANU Fachgruppe SN
Protokoll der Videokonferenz zur Corona-Situation am 08.07.2020
Protokoll und Präsentationen des Fachtages mit dem BLLV in Nürnberg am 07.10.20