In der ANU Bayern gibt es derzeit vier Fachgruppen, die sich intensiv mit Themen auseinandersetzen und deren Mitglieder speziell aus diesen Praxisfeldern kommen. Die Fachgruppenarbeit steht ganz unter dem Leitziel Bildung für nachhaltige Entwicklung und ist damit ein Beitrag zur Umsetzung des Weltaktionsprogramms "Bildung für nachhaltige Entwicklung" 2015-19. Die Fachgruppen begleiten den Sprecherrat inhaltlich und arbeiten ihm zu (Beschluss der Mitgliederversammlung 2004).
Auf der Mitgliederversammlung 2017 der ANU Bayern e.V. wurde die Gründung der Fachgruppe „Umweltstationen“ beschlossen, die für alle bayerischen Umweltstationen unabhängig von einer Mitgliedschaft in der ANU offen ist.
Ansprechpartner*innen:
Sabine Schwarzmann, Umweltstation Augsburg, sabine.schwarzmann(at)anu.de, Tel. 0821/324-6084, (Mo., Di., Do.)
Sebastian Diedering, Umweltstation mooseuum, s.diedering(at)mooseum.net, Tel. 07325 - 952583
Ziel der Arbeitsgruppe ist, durch gute Vernetzung und kollegialen Austausch zwischen schulischen und außerschulischen Akteuren sowie durch Konzepte, Fortbildungen und Materialien Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Querschnittsthema in Unterricht und Schulpraxis zu verankern.
In der Fachgruppe arbeiten MitarbeiterInnen aus Umweltbildungseinrichtungen, freiberufliche UmweltpädogenInnen, Lehrkräfte aller Schularten/ FachberaterInnen für Umweltbildung sowie ReferentInnen aus Lehrerfortbildungseinrichtungen zusammen.
Ansprechpartnerinnen:
Annette Beyer, annette.beyer(at)museum-im-koffer.de
Museum im Koffer e.V., Umweltstation Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg
Michael-Ende-Str.17, 90439 Nürnberg
Cordula Jeschor, cordula.jeschor(at)stadt.nuernberg.de
Umweltstation Nürnberg, Institut für Pädagogik und Schulpsychologie
Fürther Straße 80a, 90429 Nürnberg
» Weitere Informationen und Termine zur Fachgruppe
Ansprechpartnerinnen:
Christiane Weller, Schwerpunkt Elementarbereich bei Ökoprojekt MobliSpiel e.V., München, Tel. 089/7696025, christiane.weller(at)mobilspiel.de
Birgit Feldmann, Landesfachbeauftragte Bildung für nachhaltige Entwicklung beim LBV, Landesgeschäftsstelle Hilpoltstein, Tel. 09174/4775-7242, birgit.feldmann(at)lbv.de
Die Corona-Situation stellt für unsere selbständigen Akteur*innen eine besondere Herausforderung dar. Deshalb wurde die Fachgruppe Selbständige, die einige Jahre nicht mehr aktiv war, wiederbelebt, um den Belangen dieser Mitglieder wieder eine stärkere Stimme zu geben. Die Treffen der Fachgruppe sind derzeit nur online vorgesehen.
Ansprechpartnerin:
Maria Hermann, Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung in Bayern e.V.
Telefon 0881/637375, maria.hermann(at)anu.de