Neu: Digitaler Werkzeugkasten Wiese
Interaktives, abwechslungsreiches Lernen
Um das Wissen über Natura 2000 auf artenreichen Wiesen zu verbessern, entstand im Rahmen der Projektmaßnahme „Schüleraktion“ ein digitaler Werkzeugkasten. [mehr]
Gesucht: Einsatzstellen für Bundesfreiwilligendienst
in der Spielpädagogik
Spielmobile e.V. bietet seit dem letzten Jahr einen speziell auf die Bedürfnisse von spielpädagogischen Orten angepassten Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. [mehr]
Kooperationspartner im Bereich Naturpädagogik gesucht
Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“
Der „Aktiv Förderverein e.V.“ möchte in kultureller, sozialer und bildungsförderlicher Hinsicht aktiv sein. Vor allem sollen Kinder und Jugendlichen auf deren Bildungsweg aktiv begleitet und unterstützt werden. [mehr]
Gratulation vom Bayerischen Umweltministerium
Jubiläumsfeier: 30 Jahre ANU Bayern e.V.
Zukunft und Wandel durch Bildung für nachhaltige Entwicklung gestalten: So lautete das Motto des Fachtags zum Jubiläum der ANU Bayern e.V. im November. [mehr]
Mehr staatliche Förderungen
Erweiterte Fördermöglichkeiten für attraktive Naturerlebnisse
Das Umweltministerium stellt für das Themenfeld Besucherlenkung und Naturerlebnis zukünftig jährlich 10 Millionen Euro zur Verfügung. Förderanträge können von Naturschutz- und Landschaftspflegeverbänden, Kommunen und Naturparks gestellt werden. Der Fördersatz beträgt im Regelfall 70 Prozent. [mehr]