Was ist die ANU?

Was ist die ANU?

Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) ist der Dach- und Fachverband der Umweltbildungseinrichtungen und der Akteure, die in der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung engagiert sind.

Die ANU Bayern ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit derzeit 352 Mitgliedern (Stand 2019) und einer von zwölf Landesverbänden, die unter dem Dach des ANU-Bundesverbandes aktiv sind.

Was leistet die ANU für die Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bayern?

Aktiv im Netzwerk für Bayern – durch Bildung für nachhaltige Entwicklung

Aktiv werden für nachhaltige Entwicklung in Bayern

In drei landesweiten Fachgruppen können Sie Bildung mitgestalten: