Die Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat, das über Art, Inhalt und Umfang der Weiterbildung Auskunft gibt. Voraussetzung ist die Teilnahme an allen Kursen und die Durchführung eines Projektes. Die Teilnehmer*innen werden zertifiziert vom Bayerischen Umweltministerium und der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) Deutschland.