NEWS-ARCHIV
Schulwettbewerb der Allianz Umweltstiftung
Beim Schulwettbewerb der Allianz Umweltstiftung sind Preisgelder von insgesamt 65.000 € zu gewinnen. [mehr]
Lebensministerium Bayern in Sozialen Netzwerken
Seit Juli 2012 ist das Lebensministerium Bayern Mitglied in den sozialen Netzwerken Facebook und Google+ vertreten: [mehr]
Kernteam Umweltbildung.Bayern
Das Kernteam Umweltbildung.Bayern, die Steuerungsgruppe des bayerischen BNE-Qualifizierungsprozesses, traf sich am 20.05.12 in der neuen LBV-Umweltstation am Rothsee. [mehr]
Materialien
Der Klimagipfel in Durban im Dezember 2011 hat wieder keinen entscheidenden Durchbruch für den Klimaschutz gebracht. [mehr]
Aktionsprogramm Klimaschutz in Schulen
Die kreativen und einfallsreichen Klimaschutzprojekte, die seit 2008 bei Aktion Klima! in Schulen und Bildungseinrichtungen entstanden sind und umgesetzt wurden, präsentieren sich seit Anfang Februar 2012 in einem Dokumentationszentrum. [mehr]
Kampagne "Gscheit essen - mit Genuss und Verantwortung" am 18. März 2012 gestartet
Mit einem biologischen, saisonalen und regionalen Frühlingsmahl feierten rund 130 Gäste in der Handwerkskammer für Schwaben in Augsburg den Auftakt der bayernweiten Kampagne "Gscheit essen - mit Genuss und Verantwortung", darunter die Honoratioren [mehr]
Neun neue PartnerInnen im Netzwerk "Umweltbildung.Bayern"
Nach dem gemeinsamen Auftaktessen zur Kampagne erhielten neun neue PartnerInnen im Netzwerk "Umweltbildung.Bayern" ihre Auszeichnungsurkunden des Qualitätssiegels "Umweltbildung.Bayern". [mehr]
UmweltWissen-Fachtagung: Öko-Energien nachhaltig nutzen
24. Mai 2012
Bei neuen Technologien ist vorausschauendes Denken wichtig – so auch bei Öko-Energien. Forscher, Fachleute und Verbände fragen sich: [mehr]
Forschungsprojekt mobi-LU
Mobile elektronische Endgeräte (z.B. navigationsfähige Handys und GPS-Empfänger) erfreuen sich in den letzten Jahren durch Geocaching und andere ortbezogene Spiele zunehmender Beliebtheit – auch in der Umweltbildung (UB) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). [mehr]
Wanderausstellung "Klima schützen kann jeder!"
Im normalen Alltag das Klima zu schützen, ist eigentlich ganz einfach und oft sogar lohnend. So lautet die wichtigste Botschaft der Ausstellung "Klima schützen kann jeder!" der Verbraucherzentrale Bayern. [mehr]