NEWS-ARCHIV
Abschlusstagung der Ernährungskampagne
Um die 50 TeilnehmerInnen aus der Umweltbildung, dem kirchlichen Bereich und der Eine-Welt-Bewegun kamen bei der Abschlusstagung "Der Weltagrarbericht in der Praxis - Handlungs-Spielräume für eine Ernährung mit Zukunft" zur bayernweiten Kampagne "Gscheit essen - mit Genuss und Verantwortung" vom 05.-06.11.2012 in der Landvolkshochschule Pappenheim zusammen. [mehr]
Neues aus dem Kernteam Umweltbildung.Bayern
Die Dezembersitzung des Kernteams wurde vom StMUG abgesagt. Deshalb wird erst im Januar über die Qualifizierungsworkshops 2013 entschieden. [mehr]
Kostenfreie Ausleihe der Wanderausstellung „WertvollerLeben“ in 2013
Mit großem Erfolg wandert die Ausstellung „WertvollerLeben“ seit 2010 durch ganz Bayern. [mehr]
Fragebogen zur Kampagne "Gscheit essen - mit Genuss und Verantwortung" im Intranet
Die dritte bayernweite Umweltbildungskampagne "Gscheit essen - mit Genuss und Verantwortung" ist seit der Abschlusstagung Anfang November in Pappenheim vorüber. [mehr]
"Alles, was Recht ist" - Neue Materialien im Intranet
Am 1.10.2012 und 7.10.2012 fand der Qualifizierungsworkshop „Alles, was Recht ist“ als Baustein 16 des Qualifizierungsprogramms von „Umweltbildung.Bayern“ des BN-Bildungswerks in Wartaweil bzw. Würzburg statt. [mehr]
"Abgefahren!?" Tagung zur Mobilitätsbildung
24. April 2013 von 10-17 Uhr im Bildungszentrum Burg Schwaneck
Die Tagung „Abgefahren!? Nachhaltige Mobilitätsbildung und Klimaschutz“ findet am 24.04.13 von 10-17 Uhr im Bildungszentrum Burg Schwaneck, Pullach bei München zum Themenschwerpunkt 2013 Mobilität der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ im Rahmen des Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern statt. [mehr]
Neues aus dem Kernteam Umweltbildung.Bayern
Für das StMUG sind jetzt drei Kolleginnen für das Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern tätig: Barbara Rasche (Ansprechpartnerin), Claudia Stein und Brigitte Bugl. [mehr]