NEWS-ARCHIV
Deutscher Naturschutzpreis 2012 - Aufruf zur Teilnahme
Das Bundesamt für Naturschutz als Träger und Jack Wolfskin als Stifter loben auch in diesem Jahr 250.000 Euro für die Umsetzung origineller Projektideen zu Naturerlebnis, Naturbildung und Naturschutz aus. [mehr]
Wettbewerb "Bayern Entdecker" 2012
Zeigen Sie, dass sich Urlaub in Bayern lohnt und nehmen Sie teil an der Stempelsammelaktion "Bayern-Entdecker". [mehr]
Kernteam Umweltbildung.Bayern
Im Anschluss an den Checkpoint tagte am 14.02.12 das Kernteam in Tennenlohe, das sich über das große Lob der KollegInnen vom Checkpoint für das Kampagnen- und Kernteam sehr freute. [mehr]
Beispiel für ein gelungenes Eat-In wird vorgestellt
Sarah Thullner, eine 17-jährige Schülerin, präsentierte ebenfalls auf dem Checkpoint mit großem Engagement ein Eat-In, das sie zusammen mit Jugendlichen ihrer Schule in Traunstein organisiert hatte. [mehr]
Evaluation des Marketingprozesses
Christina Fuchs, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung der LMU München, stellte auf dem Checkpoint die Ergebnisse der Evaluation des Marketingprozesses von Oktober 2011 vor, die sie im Rahmen ihrer Masterarbeit durchgeführt hatte. [mehr]
Informationen vom Checkpoint Marketing
Dr. Kibler, StMUG, begrüßte die über 50 Umweltbildungsakteure aus allen Teilen Bayerns im Walderlebniszentrum Tennenlohe am 13.02.12 zum Checkpoint Marketing und stellte ihnen Claudia Stein vor, die Nachfolgerin von Frau Wagner im Referat Bildung zur Nachhaltigkeit im Umweltministerium. [mehr]
Materialien und Links
2. Auflage: Infobrief "Boden & Geologie",
Der Online-Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.V.,
Online-Service „Umwelt im Unterricht“ und
Nationaler Aktionsplan 2011 [mehr]
Dialog zur Bayerischen Nachhaltigkeitsstrategie
Hier haben Sie bis zum 8. Februar 2012 die Möglichkeit, sich an der Diskussion über Handlungsbedarf und Maßnahmen für ein nachhaltiges Bayern für die kommende Jahre zu beteiligen. [mehr]
Förderung von Umweltbildung in der Jugendsozialarbeit (JSA)
"Umweltbildung in der Jugendsozialarbeit" geht in die zweite Runde. [mehr]
Auszeichnung "ÖkoKids"
Antragsfrist noch bis 27.01.2012
Der LBV zeichnet mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit zum zweiten Mal Kindertageseinrichtungen aus, die ein Projekt zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit im Sinne des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes durchgeführt haben. [mehr]