Runder Tisch Umweltbildung Niederbayern

Der Runde Tisch der Umweltbildung am Waldgeschichtlichen Museum in St. Oswald bei einem Schülerprojekt. (Fotos: Haus am Strom)
Dorothea Haas vom Naturpark Bayerischer Wald zeigt den Mitgliedern am Runden Tisch den Schaubienenstand am Geodenkmal am Pfahl.

von Ralf Braun-Reichert, Haus am Strom

Der Runde Tisch Umweltbildung Niederbayern ist ein offener Zusammenschluss verschiedener Einrichtungen. Es beteiligen sich die staatlich anerkannten Umweltstationen, Vertreter*innen des Umwelt- und Bildungsbereichs von Behörden, Verbänden, Schulen, Kommunen und Initiativen sowie viele freiberufliche Akteure der Umweltbildung.

Organisiert wird der Runde Tisch in Niederbayern von der Umweltstation Haus am Strom. Zwei Mal im Jahr finden die Treffen an unterschiedlichen Orten statt, meist bei einem Mitglied des Runden Tisches. In der Regel nehmen zwischen 20 und 30 Akteure an den Treffen teil. Heuer geht der Runde Tisch in das 12 Jahr. Im Frühjahr, am 26. April, kommt er im Infozentrum des Europareservats Unterer Inn in Ering bereits zum 23. Mal zusammen.

Vormittags werden interne Inhalte der außerschulischen Umweltbildung besprochen. Nachmittags werden Themen behandelt, die auch für Lehrer*innen von Interesse sein können, wie zum Beispiel Spiele zum Thema Biber, Honigbienenhaltung oder eine Wanderung durch den Nationalpark zum Thema „Chaos und Verhau“.

Wichtig ist für viele Teilnehmer*innen der direkte Draht zur Regierung und zum Ministerium. So erfahren sie von den neuesten Entwicklungen bei Fördertöpfen und können umgekehrt direkt Rückmeldung geben, wie bestimmte Entwicklungen die Arbeit beeinflussen, zum Beispiel die zunehmende Bürokratisierung. Ein anderer bedeutender Aspekt ist der Austausch untereinander. Auf diese Weise finden sich immer wieder Partner zusammen, um gemeinsam Projekte oder einzelne Projektmodule miteinander durchzuführen, zum Beispiel bei dem Projekt DonauEinFlüsse.

Treffen

wird ggf. hier (unsere Rubrik „Termine“) bekannt gegeben

Kontakt

Ralf Braun-Reichert
Haus am Strom
Am Kraftwerk 4
94107 Jochenstein
Telefon 08591/912890
 www.umweltbildung-niederbayern.de