Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Mit dem Beschluss des Bayerischen Kabinetts 2020 zur Einführung der Projektwoche „Schule fürs Leben“ sollen den Schüler*innen mehr Alltagskompetenzen vermittelt werden. Er sieht je eine verpflichtende Projektwoche in der Grundschule und in den weiterführenden Schulen vor und betont dabei ausdrücklich die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern. Die Projektwoche soll im Schuljahr 2020/2021 starten.
Zahlreiche Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bayern e.V. bieten Projekttage- oder -wochen für Grundschulen und weiterführende Schulen an. Auf unseren Seiten präsentieren sich die Anbieter. Darüber hinaus stellen sie ihr weiteres Angebot in der Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung in unserer Liste vor.
Lehrer*innen finden hier einen passenden Partner und die Kontaktmöglichkeit für ihre geplanten Projekte. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren Anbieter*innen auf!
Sie sind Mitglied der ANU Bayern und möchten mit Ihrem Angebot hier gelistet werden? Hier finden Sie ein Formular zum Ausfüllen (und ein Dokument mit weiteren Informatieonen) zum Download. Senden Sie es ausgefüllt an: jaeneke@anu.de
Für ANU-Mitglieder mit „Schule fürs Leben“-Angebot:
![]() |
17.7 K |
|
![]() |
54 K |
Anbieter nach Regierungsbezirken
ANU-Mitglieder mit Angeboten für Schulen in:
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben