Workshop: Klimaschutz in der Nachbarschaft - Mit Casual Learning neue Zielgruppen erreichen
am 27.10./9.11./20.11.2021
Wie können wir Menschen im Quartier für Klimaschutz begeistern? Wie erreichen wir neue gesellschaftliche Gruppen? Wie schaffen wir den Sprung von der Information zum tatsächlichen Klimaschutz im Alltag? [mehr]
Global Education Week
15. bis 19. November 2021
Die diesjährige europaweite Global Education Week findet dieses Jahr vom 15. bis 19. November 2021 statt. In Deutschland steht die Aktionswoche in diesem Jahr unter dem Motto „Digitales Lernen weltweit fair gestalten“. Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich mit Projekten aller Art zu beteiligen, die Globales Lernen und Digitalisierung kreativ und kritisch verbinden. Das Format kann frei gewählt... [mehr]
Bundesweite Fortbildungsreihe „Wasserbildung im Gepäck“
19. Oktober 2021, Energie- und Umweltstation Nürnberg
a tip: tap e.V. startet im September 2021 in Kooperation mit dem ANU Bundesverband mit dem neuen bundesweiten Bildungsprojekt „Wasserbildung im Gepäck“, welches sich vorrangig an Lehrkräfte, Pädagog*innen und Umweltengagierte richtet. [mehr]
Schule 2030: Draußen Lernen für einen klimafreundlichen Wandel
Fachtagung im Oktober 2021
Die Fachtagung findet vom 6. bis 8. Oktober 2021 im Zentrum für Umwelt und Kultur, Kloster Benediktbeuern, statt. [mehr]
Zertifizierte Kompaktweiterbildung Future-Designer
Vom 13.9. bis 4.10.2021
Die Ökologische Akademie e.V. und das Institute for Future Design starten am 13.09.2021 eine zertifizierte online Kompaktweiterbildung zum Future-Designer – zur Zukunftsgestalterin/zum Zukunftsgestalter. [mehr]
Seminar: „Didaktik für Artenkenner"
23. bis 24. September 2021
Exkursionen und Bestimmungsübungen können beides sein: Mit Freude an der Vielfalt vom Fachwissen anderer profitieren oder schlimmstenfalls Frust und Überforderung. Aber was macht eine Exkursion erfolgreich oder sogar unvergesslich? Kann auch ein Präparationskurs spannend und lehrreich sein? Und wie wirke ich, wenn ich vor Menschen spreche? [mehr]