Außerordentliche Mitgliederversammlung der ANU Bayern e.V.
14. Dezember 2016
Eine Außerordentliche Mitgliederversammlung der ANU Bayern e.V. findet am 14.12.2016 in Nürnberg statt. [mehr]
Fachtagung "Umweltbildung mit Geflüchteten" - Vorträge, Workshops, Erfahrungsaustausch
22.11.2016, 10-17 Uhr, in Freiburg
Eine Fachtagung „Umweltbildung mit Geflüchteten – Vorträge, Workshops, Erfahrungsaustausch findet am 22.11.2016, 10-17 Uhr, in Freiburg statt. [mehr]
Dateien:
Bundesweiter Fachtag "Umweltbildung mit Geflüchteten"
17.11.2016 in Rostock
Wie leben Flüchtlinge? Zum Lebensalltag von Geflüchteten und zu Chancen in der Arbeit mit Zugewanderten durch interkulturelle Kompetenz gibt es spannende Vorträge und Workshops mit guten Beispielen beim bundesweiten Fachtag „Umweltbildung mit Geflüchteten“ am 17.11.2016, 10-16 Uhr, im Europäischen Integrationszentrum in Rostock. [mehr]
Dateien:
Qualifizierungsseminar Baustein 20
„Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen am gesellschaftlichen Wandel – Herausforderung für die Bildungsarbeit“
15./16. November 2016
Beteiligung ist in aller Munde – doch was steckt hinter diesem Modewort, wie ist es mit Leben zu füllen? Am 15./16. November 2016 laden ANU Bayern, Ökologische Akademie Linden und Ökoprojekt MobilSpiel zum Seminar des Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern nach Ottmaring bei Friedberg ein, um dem auf die Spur zu gehen. [mehr]
Dateien:
Klimaschutzsymposium
29./30. April 2016
Der Deutsche Alpenverein lädt ein zum Klimaschutzsymposium am 29./30.04.2016. [mehr]
ANU Werkstatt-Treffen 2016 "ZusammenWachsen - Umweltbildung und BNE mit geflüchteten Menschen"
26. April 2016
Das ANU-Werkstatt-Treffen 2016, „Bildung für nachhaltige Entwicklung mit geflüchteten Menschen“ findet am 26.04.2016 von 10:00 bis 17:0O Uhr im Ökologischen Bildungszentrum München statt. [mehr]
Dateien:
Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern
16. April 2016
Die offizielle Auszeichnung der acht neuen Träger des Qualitätssiegels „Umweltbildung.Bayern“ findet am Samstag, den 16. April 2016, im Rahmen des großen unterfränkischen Umweltbildungstags zu 10 Jahren Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ in Würzburg statt. [mehr]
Fachtag "Alltagskompetenz und Lebensökonomie"
15. März 2016
Die Fachtag „Alltagskompetenz und Lebensökonomie“ findet am 15.03.2016 im Ökologischen Bildungszentrun München statt. [mehr]
Dateien:
Tagung: Landgemeinden im Aufbruch
29.2.-1.3.2016
Die Tagung findet vom 29.2. bis 1.3.2016 in Bad Alexandersbad über Praxisbeispielel und Projekte von Raumpionieren im Sozial-, Kultur und Wirtschaftsbereich in ländlichen Räumen statt. [mehr]
Dateien:
Seminar Qualifizierungsbaustein 19: "Spielend lernen? Planspiele in der BNE"
30.11.– 01.12.2015
Spielen und Lernen sind keine Gegensätze – gerade bei komplexen Themen, die keine einfache Lösung ermöglichen, sind Planspiele eine gute Methode für Jugendliche und Erwachsene. [mehr]