Veranstaltungs-Archiv

Symposium „Lebensqualität für Generationen“ der Evangelischen Hochschule Nürnberg

23.01.2019 in Nürnberg

Was macht ein gelungenes Leben aus? Welche Ziele setzen wir für die kommenden Generationen? Welche Antworten finden wir darauf? Wie stärken wir das Wertefundament in der Gesellschaft und in der persönlichen Entwicklung? [mehr]

Wie können wir mit einer neuen Form der Umweltkommunikation neue Zielgruppen in der Umweltbildung erreichen? ub:ikul Konzept-Workshop

23.01.2019 in München

Im Rahmen des Projekts ub:ikul (Umweltbildung: ganz einfach interkulturell) findet in Kooperation mit der ANU Bayern am 23.1.2019, 11-16 Uhr ein Konzept-Workshop im Ökologischen Bildungszentrum in München (www.oebz.de) statt. [mehr]

KunstWerkZukunft - BNE trifft Kulturelle Bildung

14.12.2018 in Nürnberg

Das nächste Treffen der Fachgruppe der ANU „Schule & Nachhaltigkeit“ findet am 14.12.2018 in Nürnberg unter dem Motto „BNE trifft kulturelle Bildung“ statt. [mehr]

ANU-Bundestagung „Bildung für Klimaschutz - Theorie und Praxis in der Realität"

4.12.2018 in Leverkusen

Mit der diesjährigen ANU-Bundestagung möchten ANU und NaturGut Ophoven durch gute Beispiele inspirieren und zeigen, wie außerschulische BNE im Themenfeld Klimaschutz gestaltet werden kann. [mehr]

Seminar "Gemeinsam aktiv für den Klimaschutz - neue Methoden der Klimabildung"

27./28.11.2018 in Pullach

Das Seminar „Gemeinsam aktiv für den Klimaschutz – neue Methoden der Klimabildung“ des NEZ Burg Schwaneck findet am 27./28.11.2018 in Kooperation mit der ANU Bayern in Pullach statt. [mehr]

Multiplikator/innen-Schulung KunstWerkZukunft: "Film ab!" für die Umwelt – Umweltfilme mit der Stop-Motion Technik erstellen – Workshop für Lehrkräfte und Multiplikatoren

27.11.2018, 14.30-17 Uhr in Nürnberg

Das Erstellen von Trickfilmen mit der Stop-Motion Technik ist eine Methode, mit der man Umweltthemen kreativ und abwechslungsreich in der Schule und in der außerschulischen Bildung bearbeiten kann. [mehr]

Tagung "Nachhaltigkeit First!? - Nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene in Bayern verstärken" mit Preisverleihung im Projekt N am Vorabend

20.11.2018 in Augsburg, Kongresszentrum

Das Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung in Bayern, RENN.süd und Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt laden auch dieses Jahr zu einer bayernweiten Nachhaltigkeitstagung ein. [mehr]

Multiplikator/innen-Schulung KunstWerkZukunft "Burnout vorbeugen durch Achtsamkeit"

10.10.2018, 19-20.30 Uhr in Oberschleichach

Unsere Welt wird ständig schneller. Zeitnot, Überlastung, Erschöpfung – für viele von uns hat sich dies zum „normalen Wahnsinn“ entwickelt. Achtsamkeit ist ein wissenschaftlich belegtes, wirksames Mittel gegen Stress und hilft effektiv, Burnout vorzubeugen. [mehr]