Veranstaltungs-Archiv

Zertifizierte Kompaktweiterbildung Future-Designer

Vom 13.9. bis 4.10.2021

Die Ökologische Akademie e.V. und das Institute for Future Design starten am 13.09.2021 eine zertifizierte online Kompaktweiterbildung zum Future-Designer – zur Zukunftsgestalterin/zum Zukunftsgestalter. [mehr]

Seminar: „Didaktik für Artenkenner"

23. bis 24. September 2021

Exkursionen und Bestimmungsübungen können beides sein: Mit Freude an der Vielfalt vom Fachwissen anderer profitieren oder schlimmstenfalls Frust und Überforderung. Aber was macht eine Exkursion erfolgreich oder sogar unvergesslich? Kann auch ein Präparationskurs spannend und lehrreich sein? Und wie wirke ich, wenn ich vor Menschen spreche? [mehr]

Dateien:

Ferien for Forest im August 2021

Neu für Jugendliche ab 14

Zum ersten Mal bieten wir mit dem Bergwaldprojekt e.V. eine Einsatz-Woche nur für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren an! Hier heißt es: elternfrei Anpacken für Klima- und Artenschutz. [mehr]

Die HSA_transfer | Vortragsreihe ab 10. Juni 2021

Hochschule Augsburg im Rahmen der Bund-Länder-Initiative Innovative Hochschule

Zukunftsfragen brauchen innovative Antworten. Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Elektrisch oder Wasserstoff? Was leisten Exoskelette als Gehhilfen und Roboter? Wie können Häuser lebenswerter und ressourcenschonender gebaut werden? [mehr]

Seminar: Auf den Spuren der Steinzeit in der Schwäbischen Alb

Steinzeit praktisch erleben

Für drei Tage tauchen wir ein in die Welt unserer Vorfahren. Rudi Walter, experimenteller Archäologe, wird uns begleiten in eine Welt längst vergangener Tage. Wir werden mit Naturpigmenten steinzeitliche Farbe herstellen, mit Steinmesser Wander- und Grillstöcke schnitzen, Knochennadeln herstellen, Fäden aus Sehnen, den Umgang mit steinzeitlichen Feuer- und Jagdtechniken üben, am Feuer archaische... [mehr]

Fortbildung: Casual Learning in der interkulturellen Umweltbildung

18.03.2020 in München

Sie möchten Ihre Umweltbildungsarbeit interkulturell gestalten und finden es spannend, darüber nachzudenken, wie Sie Menschen direkt in Alltagssituationen erreichen können? Sie können sich vorstellen, Bildungsmaßnahmen gemeinsam mit Vertreter*innen der Zielgruppe zu erarbeiten? [mehr]

Infoabend zur berufsbegleitenden Weiterbildung Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung 2020/21

29.01.2020 in Pullach

Am 29.01.2020 findet von 17-20 Uhr ein Infoabend zur Weiterbildung Umweltbildung/BNE im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck in Pullach statt. [mehr]

Dateien:

Start der Fortbildungsreihe „Nachhaltige Entwicklung ermöglichen und wirksam machen“

23.-24.01.2020 in Bad Alexanderbad

Am 23. und 24. Januar startet mit der Veranstaltung „Grundlagen der Nachhaltigkeitstransformation und der Bildung für nachhaltige Entwicklung“ die dreiteilige Fortbildungsreihe „Nachhaltige Entwicklung ermöglichen und wirksam machen“ der Ökologischen Akademie e.V. im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad. [mehr]

Fortbildung „Endlich Wachstum“ - Wirtschaftswachstum.Grenzen.Alternativen

09. bis 10.12.2019 in Oberelsbach

Methoden für die Umweltbildung und BNE mit Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen [mehr]

ANU-Fachtag "Postwachstum und Klimaschutz" 06.12.2019 in Frankfurt/M.

Es ist nicht zu übersehen, dass Klimaschutz und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen im bestehenden Wirtschaftssystem in seiner jetzigen Form an Grenzen kommen [mehr]

Blättern

Eintrag 61 bis 70 von 186

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >