11.11.2020 |
Sitzung Beratergremium Umweltstationen |
25.11.2020 |
Sitzung Beratergremium Intensivierung der Umweltbildung |
30.11.2020 |
Abgabeschluss für Projektanträge zur Errichtung und Pflege von Lehr- und Erlebnispfaden im Bereich Natur |
|
|
Dezember |
|
10.12.2020 |
Online-Vortrag der ANU: „Sojabohne glokal? Globale Perspektiven in Angeboten außerschulischer Umweltbildung und BNE“ |
03./04.12.2020 |
Qualitätsbaustein „Bildung für nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum“, Ökologische Akademie e.V. in Bad Alexandersbad |
01.12.2020 |
Digitale ANU Mitgliederversammlung (BV)/ Jubiläumsfeier 30 Jahre ANU wird Corona bedingt verschoben |
|
|
November |
|
10.11.2020 |
Qualitätsbaustein: „Flügel schlagen – Insekten in der BNE“ im Schullandheim Hobbach |
19.11.2020 |
Online-Fachtag „Online-Bildungsangebote in der BNE“ vom Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern |
24.11.2020 |
ANU Fachgruppe Umweltstationen in Treuchtlingen |
24.11.2020 |
Mitgliederversammlung der ANU Bayern . in Treuchtlingen im Anschluss an die FG Umweltstationen |
26./27.11.2020 |
Seminar „Nachhaltige Entwicklung ermöglichen – Aufbau von Kooperationen und Netzwerken, Entwicklung von nachhaltigen Bildungslandschaften“ in Bad Alexandersbad |
|
|
Oktober |
|
07.10.2020 |
FG Schule & Nachhaltigkeit in der Umweltstation Kindermuseum Nürnberg |
13./14.10.2020 |
Online-Konferenz „#bayernnachhaltig – Jetzt erst recht!“ von RENN.süd |
|
|
07.10.2020 |
Runder Tisch Umweltbildung Schwaben in der Umweltstation Augsburg im Botanischen Garten |
13.10.2020 |
Runder Tisch Umweltbildung Mittelfranken in der Umweltstation Kindermuseum Nürnberg |
14.10.2020 |
Forum Umweltbildung Unterfranken im Steigerwaldzentrum im Handthal |
19.10.2020 |
Runder Tisch Umweltbildung Oberbayern als Online-Treffen |
12.11.2020 |
Runder Tisch Umweltbildung Niederbayern als Online-Treffen |