10./11.03.2023 |
ANU Bund-Ländertreffen in Licherode |
06./07.11.2023 |
7. Bayerische Nachhaltigkeitstagung in Würzburg |
- - |
Forum Umweltbildung Unterfranken |
21.03.2023 |
Runder Tisch Umweltbildung Niederbayern im Tiergarten Straubing |
23.03.2023 |
Runder Tisch Umweltbildung Oberfranken, LBV-Umweltstation Lindenhof (Bayreuth) |
März 2023 |
Runder Tisch Umweltbildung Schwaben im Bildungszentrum Unterallgäu |
26.04.2023 |
Runder Tisch Umweltbildung Mittelfranken in der LBV-Umweltstation Muhr am See |
24.04.2023 |
Runder Tisch Umweltbildung Oberbayern, Bauernhofmuseum Jexhof |
14.11.2023 |
Runder Tisch Umweltbildung Oberfranken, Wildpark Hundshaupten, Egloffstein |
1. Februar (jährlich) |
Antragsfrist auf Anerkennung als Umweltstation |
31.08.2023 |
Abgabe Erst- und Verlängerungsanträge Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ |
01.10.2023 |
Abgabe der Anträge (bei jeweils zuständiger Regierung) Umweltstationen (Grundförderung und Projektförderung), Sitzungstermin Beratergremium 29.11.2023 |
01.10.2023 |
Abgabe von Projektanträgen für Umweltbildungsmaßnahmen (ohne Umweltstationen) bei der zuständigen Regierung (Sitzungstermin Beratergremium 22.11.2023) |
Neu geregelt: |
Förderung von Naturlehrpfaden über die Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien (LNPR). Die seit 17.10.2022 gültigen LNPR: www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2022-610/ |