BNE in der Praxis – Fokus Natur
Qualifizierungsreihe ab September 2023
Eine Qualifizierungsreihe „BNE in der Praxis – Fokus Natur“ für Multiplikator*innen, die in der Natur unterwegs sind. [mehr]
Workshops im Rahmen des Projekts „KlimaBild“
im Februar/März und März/April
Im Rahmen des Projekts "KlimaBild" finden verschiedene Workshops statt. [mehr]
Zertifikatslehrgang 2023 zum „Mentor für Garten und Natur“
Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation Abtei Waldsassen
Die Fortbildung von Mai bis September 2023 ist für Multiplikatoren an Schulen oder anderen Einrichtungen, für Erzieher*innen, Lehrer*innen sowie Kräuterführer*innen und Kräuterpädagog*innen gedacht. [mehr]
Zusatzqualifikation Philosophische Gesprächsführung
Ab 10. März 2023, Burg Schwaneck
In dieser Zusatzqualifikation erlernen die Teilnehmer*innen die Methode der philosophischen Gesprächsführung für ihre Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. [mehr]
Lebendiges Erzählen:
Storytelling in Verbindung mit Natur, März–September 2023
Die dreiteilige Fortbildung führt die Teilnehmenden heran an ein ganzheitliches Erleben von Märchen und Geschichten in und mit der Natur und leitet sie dazu an frei, lebendig und spannend zu erzählen. [mehr]
Fortbildung: Kommunales Energie- & Klimaschutzmanagement
18. März – 12. November 2022 (berufsbegleitend)
Nur durch die Realisierung der erheblichen Potenziale zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz in den Kommunen kann Deutschland seine energie- und klimapolitischen Ziele erreichen. Die Gestaltungskraft liegt bei den Menschen in den Verwaltungen, Beratungsbüros, Stadtwerken und anderen beteiligten Einrichtungen sowie den Bürger*innen. Hier besteht oft noch Weiterbildungsbedarf, insbesondere im... [mehr]