Was ist die ANU?
Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) ist der Dach- und Fachverband der Umweltbildungseinrichtungen und der Akteure, die in der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung engagiert sind.
Die ANU Bayern ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit derzeit 352 Mitgliedern (Stand 2019) und einer von zwölf Landesverbänden, die unter dem Dach des ANU-Bundesverbandes aktiv sind.
Was leistet die ANU für die Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bayern?
- Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung von Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Verankerung von BNE in den Bildungsbereichen und bei den Akteuren
- Beratung von Politik, Verwaltung und Wirtschaft in Bildungsfragen
- Vernetzung von Umweltbildungseinrichtungen und freiberuflichen Einzelpersonen
- Qualifizierung von Fachkräften
- Durchführung von Tagungen, Werkstatt-Treffen und Seminaren zum Erfahrungsaustausch
- Aus- und Weiterbildung Jugendlicher durch Praktika, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendient etc.
- Beratung von Umweltbildungseinrichtungen und freiberuflichen Einzelpersonen
- Aktuelle Informationen unter:
www.umweltbildung-bayern.de
Aktiv im Netzwerk für Bayern – durch Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Die ANU Bayern und ihre Mitglieder sind aktiv in der Bayerischen Klima-Allianz und setzen das Modellprojekt Klimanetze lernende nachhaltige Region um.
- Wir arbeiten in landesweiten und bundesweiten Arbeitskreisen mit.
- Die ANU Bayern unterstützt in der Steuerungsgruppe die Weiterentwicklung des Qualitätssiegels
„Umweltbildung.Bayern“.
- Unsere Netzwerkkarte bietet Ihnen Orientierungshilfe: www.umweltbildung-bayern.de/vernetzung.html
- Die ANU Bayern arbeitet in bundes- und landesweiten Arbeitskreisen und Beratungsgremien mit.
- ANU Bayern aktuell: Unser Rundbrief informiert über Best Practice, Aktuelles und Förderungen.
- Wir machen Lobbyarbeit für Ihre Anliegen zur Umweltbildung / Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Aktiv werden für nachhaltige Entwicklung in Bayern
In drei landesweiten Fachgruppen können Sie Bildung mitgestalten: