Fabian Goldstein Burgweg 10 82049 Pullach Telefon 089-744140-64 /-529 eMail: f.goldstein@kjr-ml.de oder ActFor29plusplus@kjr-ml.de Website: www.naturerlebniszentrum.org ÖPNV-Anschluss: Mit der S-7 Richtung Wolfratshausen, Haltestation Pullach. Von hier sind es knappe zehn Minuten zu Fuß. Der Weg ist ausgeschildert. Das Naturerlebniszentrum ist eine anerkannte Umweltstation. Wir begeistern Kinder und Jugendliche für die Schönheit, Vielfalt und den Wert natürlicher Lebensräume. Wir regen sie an, über Lebensqualität nachzudenken und ihre Werte und Lebensstile zu reflektieren. Wir fördern Schlüsselkompetenzen, die sie motivieren und befähigen im Sinne nachhaltiger Entwicklung verantwortungsbewusst mit unseren Lebensgrundlagen umzugehen und sich aktiv und kreativ an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft für alle zu beteiligen.
Im Rahmen der 29++ Klima. Energie.-Initiative des Landkreises München übernimmt das Naturerlebniszentrum die Klimaschutzbildung für Kinder und Jugendliche im Landkreis München. Wir engagieren uns für die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und durch unsere Bildungsarbeit ganz besonders für folgende SDGs: 4, 13, 15, 12, 3 und 17. Einrichtung mit Verpflegung: ja Einrichtung mit Unterkunft: ja Wir kommen zu Ihnen: ja, im LK München zu Klimaschutzbildung Sie kommen zu uns: ja Angebote „Schule fürs Leben“: Unterwegs am Wasser, in Wald, Hecke und auf der Wiese... Jahrgangsstufe: 1 bis 4 Handlungsfeld: Lebensräume, Projektarbeit rund um Ernährung und Artenvielfalt Dauer: variabel, bis zu 3 Tage Wir kommen zu Ihnen mit diesem Angebot: nein Sie kommen für dieses Angebot zu uns: ja Ein gutes Leben - die 17 Nachhaltigkeitsziele Jahrgangsstufe: 3, 4, 5 bis 9 Handlungsfeld: Wege in die Nachhaltigkeit, Philosophie, künstlerisch-kreative Projektgestaltung Dauer: 2-3 Tage Wir kommen zu Ihnen mit diesem Angebot: nur im Landkreis München Sie kommen für dieses Angebot zu uns: ja 1-2-3-Plastikfrei Jahrgangsstufe: 3 und 4, 5 bis 8 Handlungsfeld: Plastikfrei Leben, Stationenlernen, Projektarbeit um Plastik, Wasser und Klimaschutz Dauer: 1-3 Tage (variabel) Wir kommen zu Ihnen mit diesem Angebot: nur im Landkreis München Sie kommen für dieses Angebot zu uns: ja Energiedetektive Jahrgangsstufe: 3 und 4, 5 und 6 Handlungsfeld: Erneuerbare Energie und Klimaschutz, Projektarbeit rund um erneuerbare Energie und Alltagshandeln Dauer: 1-3 Tage (variabel) Wir kommen zu Ihnen mit diesem Angebot: nur im Landkreis München Sie kommen für dieses Angebot zu uns: ja