ANU Bayern e.V.

Die „Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) Bayern e.V."  ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Als einer von elf Landesverbänden unter dem Dach des ANU-Bundesverbandes vernetzen wir Akteur*innen und Einrichtungen der außerschulischen Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung, bieten Qualifizierungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen an und vertreten ihre Interessen auf politischer Ebene.

ANU News

Unter dem Motto "On the Road to 2030" finden von Anfang März bis Ende Mai 2025 die sogenannten BNE-Wochen statt. Ziel ist es, lokale und regionale Veranstaltungen unter einem gemeinsamen Dach zusammenzuführen und in der Kommunikation zu unterstützen, um ein lebendiges und vielschichtiges Bild von…

mehr

Das Bundeskabinett hat die Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet. Darin wurde erstmals ein Indikator aufgenommen, der die Verankerung von BNE im Bildungssystem misst. Dieser erfasst den bundesweiten Anteil von Schulen, die für ihr BNE-Engagement mit einem von 27…

mehr

Gesucht werden noch wenig bekannte Initiativen, die Bildung neu denken, einen gezielten und vor Ort wirkenden Beitrag leisten und somit zur Stärkung junger Menschen beitragen. Der Bildungspreis ist mit 75.000 Euro dotiert, davon 25.000 Euro für den Kutscheit-Sonderpreis für Sprachförderung. Um die…

mehr

Der Young Impact Fund fördert Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die dem Umweltschutz und der biologischen Vielfalt dienen.

mehr

Auf der neuen Plattform "Digitale Lernwelten" der Tropenwaldstiftung OroVerde können Kinder und Jugendliche spielerisch den Lebensraum Regenwald erkunden und ihr Wissen über Tiere, Pflanzen und den Kreislauf der Natur vertiefen.

mehr