Katharina Horvat Rothmühle 1 82549 Königsdorf Telefon: 08041/7698-24 eMail: katharina.horvat@jugendsiedlung-hochland.de Website: www.jugendsiedlung-hochland.de ÖPNV-Anschluss: RVO-Linie 379, Haltestelle Rothmühle (direkt auf unserem Gelände) Bei uns erleben die Kinder und Jugendlichen die Natur hautnah: 31 Hektar Gelände umgeben von Wäldern, Wiesesn, Bächen, Teichen, dem Naturschutzgebiet Isarauen und der Isar. Wir ermöglichen es, Landschaft, Lebensraum und Artenvielfalt intensiv zu erleben, zu erforschen und ökologische Zusammenhänge zu verstehen - natur- und umweltpädagogisch begleitet und gefördert. Die Inhalte orientieren sich zum einen an den bayerischen Lehrplänen. Zum anderen unterstützen wir Kinder und Jugendliche mit unseren Angeboten darin, im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ökologisches, soziales, kulturelles und ökonomisches Praxiswissen aufzubauen und Handlungsalternativen zu erarbeiten. Einrichtung mit Verpflegung: ja Einrichtung mit Unterkunft: ja Wir kommen zu Ihnen: ja (je nach Angebot) Sie kommen zu uns: ja Angebote „Schule fürs Leben“: Umwelt-/Klima-Erlebniswoche Jahrgangsstufe: 3, 4 und 5-7 Handlungsfeld: Umweltverhalten Dauer: 5 Tage Wir kommen zu Ihnen mit diesem Angebot: nein Sie kommen für dieses Angebot zu uns: ja Tatort ISAR Jahrgangsstufe: 5 und 6 Handlungsfeld: Umweltverhalten Dauer: 1 Vormittag Wir kommen zu Ihnen mit diesem Angebot: nein Sie kommen für dieses Angebot zu uns: ja EscapeRoom – the future we want Jahrgangsstufe: 7 und 9 Handlungsfeld: Umweltverhalten Dauer: 1 Tag Wir kommen zu Ihnen mit diesem Angebot: ja Sie kommen für dieses Angebot zu uns: ja Upcycling Jahrgangsstufe: 6 Handlungsfeld: selbstbestimmtes Verbraucherverhalten Dauer: 1 Vormittag Wir kommen zu Ihnen mit diesem Angebot: ja Sie kommen für dieses Angebot zu uns: ja