Die Mitglieder der ANU Bayern erhalten viermal im Jahr den Rundbrief der ANU Bayern zur Bildung für nachhaltige Entwicklung „Aktuelles zur Umweltbildung/BNE in Bayern“. Der Rundbrief informiert über Neues aus der ANU auf Bundes- und Landesebene, bringt Infos aus den Ministerien und berichtet über bayernweite Aktionen. Außerdem stellen u.a. Mitglieder sich oder neue Projekte vor, und es gibt einen Ausblick auf Veranstaltungen zur Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung. Wir freuen uns über Beiträge von ANU-Mitgliedern! Redaktion: Emily Jaeneke, jaeneke(a)anu.de
BNE und politische Bildung (2 MB)
Wasser und BNE (4 MB)
Narrative und Erzählungen (Dezember 2022) (5 MB)
Digitalisierung (September 2022) (4 MB)
Casual Learning (Juni 2022) (2 MB)
30 Jahre ANU Bayern e.V. (März 2022) (3 MB)
BNE und Resilienz (Dezember 2021) (3 MB)
BNE an weiterführenden Schulen (September 2021) (2 MB)
BNE und Energie (März 2021) (2 MB)
BNE in Kita und Grundschule (Januar 2021) (3 MB)
BNE und Postwachstum (Dezember 2020) (3 MB)
Neue Partnerschaften zur Umsetzung der Agenda 2030 (Oktober 2020) (3 MB)
Interkulturelle Umweltbildung/BNE (Juli 2020) (3 MB)
Partizipation und Demokratiebildung (März 2020) (2 MB)
BNE-Aktivitäten der ANU-Landesverbände (Dez. 2019) (3 MB)
BNE in Kommunen und Landkreisen (Oktober 2019) (3 MB)
Agenda 2030 und die Nachhaltigkeitsziele (Juli 2019) (3 MB)
Klimaschutz und BNE (März 2019) (3 MB)
Hier geht es zu allen älteren Rundbrief-Ausgaben der ANU Bayern seit 2006.